top of page

MS1 goes Instagram!

Seit Neuestem ist auch die MS1 Machtrenk aktiv auf Instagram vertreten!

Folgt uns gerne für alle Neuigkeiten und Einblicke in den Schulalltag! 

Von 16.-20.Jänner haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen ihren Schikurs in Obertraun erfolgreich absolviert. Die motivierten Sportler haben sich gemeinsam mit Frau Höhn, Frau Hohner, Frau Neuböck und Herrn Essl jeden Tag auf der Piste verausgabt und haben den Abend meistens mit gemeinsamen Spielen und Aktivitäten verbracht. Die erschöpften aber glücklichen SchifahrerInnen sind unverletzt und voller Begeisterung für den Schisport wieder zurück gekommen. 

IMG-20230124-WA0020
IMG-20230124-WA0004
IMG-20230124-WA0017
IMG-20230124-WA0018
IMG-20230124-WA0000
IMG-20230124-WA0019
Schneebedeckte Bäume

Schöne Ferien!

Das Lehrer*Innen-Team der MS 1 Marchtrenk wünscht allen Schüler*Innen und Eltern frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 und erholsame Ferien.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Montag, 9. Jänner 2023.
IMG_20221223_184806.jpg

Die iPads erobern den Unterricht!

Nach der erfolgreichen Verteilung und Installation der iPads können sie nun  endlich auch in den Klassen 1a und 1b im Unterricht verwendet werden!

Alle Schüler*Innen bekommen von uns einen Zugang zum Microsoft Office Paket. Dieses enthält Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Teams. Diese Programme nutzen wir auch in der Schule. Da es manchmal sinnvoll und hilfreich ist, diese Programme auch auf dem Laptop oder Computer zuhause zu haben, haben wir ein Video vorbereitet, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie man die Programme zuhause installieren kann.

schoene-ferien.jpg

Wir haben die ersten Tage im neuen Schuljahr genutzt, um unsere Lehrer*Innen und Schüler*Innen von der besten Seite zu zeigen: Die entstandenen Fotos unserer 12 Klassen im Schuljahr 2021/2022 können unter Klassen bewundert werden.

"Outdoor-Unterricht" bei den Kelten

Am 28. 4. 2022 machten sich die 2abc Klassen mit ihren Lehrerinnen - nach 2 jähriger Corona Pause - auf den Weg zurück in die Urgeschichte, nämlich ins Keltendorf Mitterkirchen.

 

Dort durften wir kreativen Metallschmuck herstellen sowie Gefäße selbst töpfern.

 

Auf dem Gelände schien die Zeit stehen geblieben zu sein, die Lebensweise der Kelten wurde uns sehr anschaulich nähergebracht. Alle genossen den abwechslungsreichen Geschichtsunterricht außerhalb des Schulgebäudes.

GridArt.jpg

Am 27.September 2021 begaben sich die Schüler/innen der 2a auf Spurensuche im Open Lab der JKU Linz.

 

18 motivierte Forscher und Forscherinnen versuchten mit Hilfe der Wissenschaft ein Verbrechen aufzuklären. Um zum Ziel zu gelangen, mussten Blutproben, Haare, Fasern, Fingerabdrücke und vieles mehr analysiert und untersucht werden. Dank der kompetenten Betreuung durch das Team der JKU konnten sie die Mörder und ihren Komplizen erfolgreich identifizieren.

 

Die ereignisreiche Exkursion verging wie im Flug und weckte bei allen großes Interesse an der Wissenschaft.

Open_Lab_2a
Open_Lab_2a_5
OpenLab_2a_4_1
OpenLab_2a_4_2
OpenLab_2a

2a und 2c am Baumkronenweg in Kopfing

Am 21.September 2021 starteten die 2a und die 2c nach Kopfing zum Baumkronenweg.

Über den Baumwipfeln war die Luft gleich erfrischender. Auf dem vielfältigen Waldspielplatz hatten die 38 Schüler/innen viel Spaß und auch die Riesenschaukel kam gut bei den Kids an.

So lässt es sich gleich besser ins Schuljahr starten und die Gemeinschaft kommt dabei auch in Schwung.

Baumkronenweg_2A.jpg
Baumkronenweg_2c.jpg

Im Schuljahr 2021/22 startet die Initiative 8-Punkte-Plan zur Digitalisierung in den Schulen.
Aus diesem Anlass erhalten die SchülerInnen der 1. und 2. Klassen die Gelegenheit, gegen einen Elternbeitrag von ca. 100 Euro ein I-Pad (Tablet) zu erwerben, den Rest finanziert unsere Regierung.

Tablet

In den letzten Wochen sammelte die Mittelschule 1 Marchtrenk wieder fleißig Weihnachtspäckchen für das humanitäre Projekt der Landlerhilfe „Christkindl aus dem Schuhkarton“.

Kleidung, Spielsachen, Süßigkeiten, Hygieneartikel und Schulsachen wurden schön mit Weihnachtspapier verpackt und werden wieder zahlreichen Kindern in Rumänien und der Ukraine eine Freude bereiten.

Ein HERZLICHES DANKESCHÖN allen Kindern, Eltern und Lehrpersonen, welche trotz Corona-Krise und Lockdown dieses Projekt unterstützt haben!

Christkindl_aus_dem_Schuhkarton_MS1_Marchtrenk.jpg

Robotik-Workshop

Einen spannenden Nachmittag bescherten unseren Schülern zwei Professoren des Informatik-BORG Linz. Spielerisch lernten die Informatiker Roboter vom Typ mBot-Ranger zu steuern, wie Sensoren zum Einsatz kommen und wie Warnungen ausgesendet werden.

Alle Schüler waren völlig begeistert.

20200123_145339.jpg
20200123_135225.jpg

Fit4Life - auch das ist Schule!

Im Rahmen des Sportunterrichtes absolvieren die Schülerinnen der 4. Klassen einen Selbstverteidigungskurs, durchgeführt von Trainern der Präventiven Selbstverteidigung Viehböck.

 

Die Schülerinnen lernen potentielle Gewalt zu erkennen und sie frühzeitig auszuschalten. Weiters sollen sich die Mädchen Strategien aneignen um gefährliche Situationen unbeschadet zu überstehen.

Sie üben an männlichen Angreifern, so kann der Ernstfall realitätsnäher nachgestellt werden.

 

Die Schülerinnen sind begeistert und mit Feuereifer bei diesem Kurs dabei!!

phoca_thumb_l_selbstverteidigungskurs2
phoca_thumb_l_selbstverteidigungskurs4
phoca_thumb_l_selbstverteidigungskurs3
phoca_thumb_l_selbstverteidigungskurs1

Schikurs der 2. Klassen in Obertraun 2020

bottom of page