top of page
37f968_17759a49e50940ca9386aaf480eabf15~mv2.jpg.webp

Schwerpunkt Informatik

Sicherheit in der Bedienung von Computern sowie Anwendersoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Bildbearbeitung, Präsentationstechnik)

Kennenlernen und Einsatz zukunftsweisender Technologien (Multimedia, Internet, Computernetze, …)

Grenzen und Gefahren der neuen Technologien richtig einschätzen (virtuelle Welten, der „gläserne“ Mensch, Computerkriminalität, Datensicherheit)

Basiswissen im Umgang mit Betriebssystem und den gängigsten Programmen

Erwerb des Europäischen Computerführerscheins (ECDL).

Die MS 1 Marchtrenk ist ein autorisiertes ECDL Testcenter

ECDL Alpha.jpg
Informatik.PNG

Im Schuljahr 2021/22 startet die Initiative 8-Punkte-Plan zur Digitalisierung in den Schulen.
Aus diesem Anlass erhalten die SchülerInnen der 1. und 2. Klassen die Gelegenheit, gegen einen Elternbeitrag von ca. 100 Euro ein I-Pad (Tablet) zu erwerben, den Rest finanziert unsere Regierung.

Tablet

Alle Schüler*Innen bekommen von uns einen Zugang zum Microsoft Office Paket. Dieses enthält Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Teams. Diese Programme nutzen wir auch in der Schule. Da es manchmal sinnvoll und hilfreich ist, diese Programme auch auf dem Laptop oder Computer zuhause zu haben, haben wir ein Video vorbereitet, in dem Schritt für Schritt erklärt wird, wie man die Programme zuhause installieren kann.

LEGO EDUCATION mit SPIKE PRIME

Von den Schülerinnen und Schüler wurde mit Hilfe von LEGO SPIKE PRIME verschiedenste Projekte erbaut und programmiert.

Das LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set ist ein praxisorientiertes Lernkonzept für den Unterricht von der 1. bis 4. Klasse. Das SPIKE™ Prime-Set vereint farbenfrohe LEGO-Elemente mit einer einfach zu bedienenden Hardware und einer kindgerechten Drag-and-drop-Programmiersprache, die auf Scratch basiert. Es regt Schülerinnen und Schüler dazu an, kritisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen – unabhängig von ihrem aktuellen Lernstand. Von einfachen Einstiegsprojekten bis hin zu komplexen Konstruktionsmöglichkeiten – das SPIKE-Prime-Set hilft allen Schülern dabei, die Grundlagen spielerisch zu erlernen und sich wichtige Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert anzueignen. So werden die Kinder optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet und haben auch noch jede Menge Spaß dabei.

In diesen Lerneinheiten haben die Schülerinnen und Schüler ihre Konstruktionsfähigkeiten angewendet. Es wurde jeder einzelne Schritt des Konstruktionsprozesses bearbeitet, ein Problem benannt und Erfolgskriterien bestimmt. Auch wurden verschiedene Prototypen erstellt und systematische Testverfahren angewendet.  Die Daten wurden analysiert und dadurch Lösungen verbessert sowie beschrieben, warum die eine Lösung die BESTE ist.

Eines konnte man mit großer Sicherheit feststellen, die Schülerinnen und Schüler waren bei diesen Unterrichtseinheiten sehr motiviert und hatten jede Menge Spaß dabei.

MS1 goes Instagram!

Seit Neuestem ist auch die MS1 Machtrenk aktiv auf Instagram vertreten!

Folgt uns gerne für alle Neuigkeiten und Einblicke in den Schulalltag! 

bottom of page